Eine kleine Delikatesse, die frischen Wind auf den Frühstückstisch bringen soll: Das Weingelee.
Da es meist nur in Feinkostläden zu horrenden Preisen aufzufinden ist, kommt hier ein wirklich einfaches und sehr leckeres Rezept zum selber machen. Es schmeckt erstens göttlich, zweitens ist es es auch als Mitbringsel immer eine sichere Bank und drittens braucht man gar nicht viele Zutaten.
Weingelee kann aber nicht nur als Brotaufstrich punkten. Es ist vielseitig einsetzbar und wird schon seit langem von Profiköchen, Konditoren, aber auch Feinschmeckern und Hobbyköchen genutzt, um Gerichte zu verfeinern.
Es gibt nicht nur süßen Desserts oder Kuchen den letzten Schliff, sondern schenkt auch herzhaften Braten und Fleisch eine ganz besondere Note. Mit Weingelee lassen sich Saucen, Dressings und Dips verfeinern und es verleiht ihnen eine Raffinesse, die aus alltäglichen Dingen etwas Besonders zaubert. Die Kombination von Wein und Süße lässt die Aromen besonders intensiv entfalten und sorgt für ein neues Geschmackserlebnis.
Also etwas von dem Lieblingswein, den man abends genießt, abzwacken und sich als Weingelee auch schon in den Morgenstunden schmecken lassen.